Home | Über uns | Links | Literatur

Wissenschaftliche Namen / Scientific names / Nombres científicos / Noms cientifiques:

A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W XYZ


Arabidopsis petraea (L.) V. I. DOROF.

Syn.: Arabidopsis arenosa (L.) LAWALRÉE ssp. petraea (L.) CELAK.

Arabidopsis petraea (L.) LAM.

Arabis petraea (L.) LAM.

Cardaminopsis petraea (L.) HIITONEN

(= Felsen-Schmalwand, Felsen-Schaumkresse)

Island, Britische Inseln (vor allem in Schottland; vereinzelt in Irland, Wales und auf den Shetland-Inseln), Norwegen, Schweden, Deutschland (sehr selten im Fränkischen Jura, im südlichen Harz und im südöstlichen Niedersachsen bei Walkenried), Polen, Tschechien, Österreich (zerstreut bis selten in Ober- und Niederösterreich, Kärnten und in der Steiermark), Italien? (Trentino-Südtirol?). Ungarn, Rumänien, Ukraine, Russland (Europa, Sibirien und Ferner Osten), Alaska und Kanada

Xerotherme Felsfluren und Felsspalten sowie Steinbrüche; kalkhold; (kollin)montan bis subalpin

V-VII

Brassicaceae; auch: Cruciferae


© Manfred & Jutta Blondke

Deutschland / Bayern / Pfaffenhofen (Mittelfranken), 16.05.2015:

© Manfred & Jutta Blondke

Deutschland / Bayern / Velden (Mittelfranken), 16.05.2020:

© Manfred & Jutta Blondke

Deutschland / Bayern / Velden (Mittelfranken), 16.05.2020:

© Manfred & Jutta Blondke

Deutschland / Bayern / Pfaffenhofen (Mittelfranken), 16.05.2015:

© Manfred & Jutta Blondke

Deutschland / Bayern / Pfaffenhofen (Mittelfranken), 16.05.2015:

© Manfred & Jutta Blondke

Deutschland / Bayern / Velden (Mittelfranken), 16.05.2020:

© Manfred & Jutta Blondke

Deutschland / Bayern / Velden (Mittelfranken), 16.05.2020: